Schüßler-Salze im Kontext der Chinesischen Medizin

Wissenswertes
zu Schüssler-Salzen im Kontext
der Chinesischen Medizin.
Komplementär
zur Akupunktur-Behandlung
Marzena Stana, 24. Januar 2025
Ab Schüssler Salze können komplementär zu vielen anderen Heilmethoden, z.B. zur Akupunktur in der Chinesischen Medizin genutzt werden. Ich empfehle meinen Patienten manchmal Schüßler-Salze als Ergänzung zur Akupunktur-Behandlung, wenn es gerade angebracht scheint. Meist empfehle ich Schüßler #3, Ferrum Phosphoricum - gegen alle Arten Entzündungen oder Schüßler #7, Magnesium Phosphoricum - zum Entspannen. Das Spektrum ist aber viel breiter - daher möchte ich hier eine kurze Zusammenfassung der Schüßler-Salze geben, mit ihren aus meiner Sicht wichtigsten Indikationen und Merkmalen.
Es gibt eine ganze Menge Literatur zu Schüßler-Salzen (siehe Liste unten, die ich empfehlen kann) - wenn mehr Informationen benötigt werden.
Manche Schüßler-Salze werden häufiger in der D12-, manche in der D6-Potenz empfohlen. Diese Potenz-Klassifizierung ordnet die Salze der Homöopathie zu - es sind aber letztendlich Mineralien (in molekularen Form), die fast als Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden könnten. D12 als eine etwas feinere Konzentration der Mineral-Moleküle könnte als „etwas näher am Geist“ und D6 als etwas „mehr an der Körper-Substanz“ wirkendes Salz angesehen werden.
Schüßler #1 (Calcium Fluoratum, meist in D12)
- Hauptstichwort/Indikation allgemein gefasst: Verhärtungen und Steifigkeit im Gewebe, wie z.B. Hühneraugen, Verhärtungen der Hornhaut, Verhärtungen in den Muskeln/Sehnen, Narben, Fersensporn, Überbein, Warzen
- Hauptpathologie im Metall/Holz
- Weitere Indikationen: Krampfadern, Harninkontinenz, eingerissene Mundwinkeln (oft bei Vit-B2-Mangel) / rissige Haut (z.B. bei Neurodermitis), Karies/Zahnschäden, mangelndes Zahnschmelz, Kieferverengungen;
- Gut nach zu hoher Strahlen-Exposition (Röntgen, zu viel Computer-Arbeit, etc)
- Soll auch bei grauem und grünem Star helfen
- Erklärung allgemein und aus Sicht der Chinesischen Medizin:
- das Salz ist verantwortlich für die Elastizität von Strukturren und Zellen im Körper. Es macht weich, was zu hart ist und stärkt, was zu weich ist. Es reguliert also die richtige Elastizität und unterstützt damit den Holz-Aspekt im Körper.
- Mangel im Körper verursacht Nerven und Gehirn-Überlastung, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit. Dies sind Schädigungen in den Elementen: Erde/Feuer/Wasser.
- Organsenkungen, Erschlaffen der Muskulatur, Parodontose - sind typische Schwächen im Element Erde.
- Der Bezug zur Haut (rissige Haut) wäre hier der Metallaspekt
- Der Bezug zu Nerven (die Elastizität dieser) geht auf das Wasser-/Metall-/Holz-Elemente ein
- Der Bezug zu Augen, Warzen, Gelenken (Verstauchungen, Zerrungen) - wieder Holz/Leber
Schüßler #2 (Calcium Phosphoricum, meist in D6)
- Hauptstichwort/Indikation allgemein gefasst: Krämpfe (Muskeln, v.a. der großen Extremitäten, der Zähen) sowie Kopfschmerzen/Migräne. Als erwärmendes Salz löst es Muskelverspannungen und verbessert die Durchblutung. Starker Bezug zum Blut (Bildung von roten und weißen Blutkörperzellen - damit ist der Bezug zum Immunsystem gegeben).
- Elemente: Feuer, Wasser, Metall
- Weitere/verwandte Indikationen: Blutungen (z.B. Nasenblutungen, starke Menstruationsblutungen), Blutgerinnungsstörungen
- Weitere Indikationen: Entzündungen jeder Art (Feuer), Infektionen (Metall), Allergien (Metall) - wie Neurodermitis (Feuer/Metall/Holz); Rekonvaleszenz nach längeren, schweren Erkrankungen (zur Bildung neuer Zellen).
- #2 wirkt sich positiv auf das Nervensystem (bei Überaktivität, ADHS, Schlafstörungen, inneren Unruhe)
- Bezug zum Holz (Reizbarkeit, Überaktivität) und Feuer (Schlafstörungen)
- Wird empfohlen bei
- jeder Art Sucht (Schokoladensucht, zum Entzug vom Rauchen und Alkohol). Hier: Kombi mit #7 + #6. Aus Sicht der CM wird Sucht v.a. dem Element Erde (bzw. dem Ungleichgewicht zwischen Erde & Holz) zugeschrieben.
- Es ist ein Mittel gegen Depressionen (allgemeiner Seelenaufheller. Hilft bei seelischen Belastungen)
- Hilft bei jeder Art Veränderungen / Wechseln von Lebensphasen / Trennungen
- Wechseljahresbeschwerden. Hier Kombi mit #7 + #4.
- Schock / erhöhtem Blutdruck/Puls (alle 2-3 Min 2-3 Pastillen lutschen)
- Calcium Phosphoricum (Sch. #2) wird den Knochen entzogen - da es als Bindemittel für Säure gilt. Übersäuerung des Körpers entsteht bei zu viel Zucker, Kaffe, Süßgetränke (Cola & Co), tierisches Eiweiß - wodurch Osteoporose entsteht.
- Typische Empfindungen bei Mangel: Taubheitsgefühle, Ameisenlaufen (die schlimmer in Ruhe werden)
Schüßler #3 (Ferrum Phosphoricum, meist in D12)
- Dieses Schüßler-Salz ist das Hauptsalz gegen alle Formen von Entzündungen. Dieses Mineral (zusammen mit Sch.#2) bildet Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, nimmt Sauerstoff auf und transportiert es in die Zellen
- Bei Mangel im Körper kommt es schnell zu Erschöpfungszuständen / schneller Ermüdung
- Sch.#3 wirkt sich verengend auf Blut-Gefäße aus und ist damit blutstillend bei Verletzungen, evtl. inneren Blutungen.
- Häufig angewendet bei Schwangerschaft, Schmerzen (v.a. brennend), bei akuten Infekten, bei Eisenmangel
- bei entzündlichen/hitzigen Prozessen (oft: Röte im Vordergrund), bei fieberhaften Erkrankungen
- In der CM entsprechen alle diese Zustände einem überschüssigem Feuer (der Fülle- oder Leere-Natur)
- Kaffe, schwarzer Tee, Kakao verbrauchen viel Sch.#3
Schüßler #4 (Kalium Chloratum, meist in D6)
- Hauptstichwort/Indikation: Schwellungen (z.B. Ödeme, vergrößerte Mandeln, weiches Überbein, Gelenkschwellungen/Rheuma, Schwellungen nach Insektenstichen)..
- Wichtige Funktion beim Immunsystem - sowohl bei Infektionen als auch bei Autoimmunerkrankungen, wie z.B. M.Hashimoto. Ansonsten: Anwendungen bei Allergien, Heuschnupfen, Bronchitis, chronischen Erkältungskrankheiten (wenn Schleimhäute anschwellen). Bei Verletzungen (mit Schwellungen).
- -> Aus Sicht der Chinesischen Medizin sind Schwellungen eine Art Stagnationen. Das Gewebe ist nicht durchlässig genug, seine Funktion ist vermindert. Dies ist ein Holz-Aspekt. Ansonsten schwellt das Gewebe an (wächst an) - wenn die Milz (Erde-Element) nicht in der Lage ist, zu transformieren und transportieren - also eine ihrer Hauptfunktionen in Bezug auf das Ernähren des Körpers auszuführen.
- -> Die Abwehr an sich in eine Domäne des Metalls. Hier wohl eher sehr mit der Erde im Zusammenhang, also in der Meridian-Schicht: Lunge-Milz (Tai-Yin), also: Metall/Erde.
- Sch.#4 spielt eine wichtige Rolle bei Bestimmung der Blutviskosität. Beim Mangel von #4 kann es zu verdicktem Blut kommen. In Folge kommt es dann möglicherweise zu Thrombosen, Krampfadern, Venenentzündungen (in dem Falle mit #3 kombinieren), peripheren Durchblutungsstörungen (kalte Hände und Füße), weiteren Gefäßerkrankungen.
- Aus Sicht der CM spielen bei Blut im Grunde alle Elemente eine Rolle. Die rote Farbe ist Feuer/Erde. Der genetische und nährende Aspekt des Blutes findet sich in Elementen: Wasser/Erde. Die Dynamik der Prozesse, die vom Blut aus ausgehen ist der Holz-Aspekt.
- #4 wirkt harmonisierend auf das gesamte Hormonsystem (Feuer/Erde-Aspekte) und unterstützt bei Entgiftung (Holz-/Metall-Funktion)
- Bewährte Kombinationen:
- -> bei zu hohem Blutdruck: #2+#4+#7
- -> bei zu niedrigem Blutdruck: #4+#5+#7
- Dabei ist für Patienten, die Blutverdünner nehmen, zu beachten, bei Einnahme von #4 Ihre Werte (den Quick-Wert) zu kontrollieren. Ggf. können die Blutverdünner etwas in der Dosierung verringert werden.
- Bei Thrombosegefahr: parallel zu Schüßler-Salzen: kein tierisches Eiweiß und viel Frischkost
--->> Fortsetzung folgt - für Schüßler-Salze Nr. 5 bis 12.
Literatur:
-> Schüßlersalze, E. Metz-Melchior
-> Die Schüßlerwelt von A-Z, E.M. Feichtinger, B. Niedan
-> Maxiquickfinder Schüßler-Salze, G.H. Heppen




